HES Schulungszentrum

Als etablierter Anbieter hochwertiger Schulungen im Bereich Sicherheitsdienst vermitteln wir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen. Unser Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Sicherheitskräfte, die ihre Qualifikationen gezielt erweitern möchten.

Unsere Schulungen

Unterrichtung nach 34a GewO

Die Unterrichtung nach § 34a GewO ist eine gesetzlich vorgeschriebene Schulung für Personen, die im Sicherheitsgewerbe tätig sein wollen. Sie wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) durchgeführt und dauert 40 Stunden.

Inhalte der Unterrichtung:

  • Rechtliche Grundlagen (Gewerbeordnung, Bürgerliches Gesetzbuch, Strafrecht, Datenschutz)

  • Befugnisse und Grenzen der Sicherheitsmitarbeiter

  • Umgang mit Menschen & Deeskalationstechniken

  • Grundlagen der Eigensicherung

Sachkundevorbereitung nach 34a GewO

Die Sachkundevorbereitung nach § 34a GewO bereitet auf die IHK-Sachkundeprüfung vor, die für bestimmte Sicherheitsaufgaben erforderlich ist.

Ziel: Die Teilnehmer erwerben tiefere Kenntnisse als bei der Unterrichtung nach § 34a und bereiten sich gezielt auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor.

Inhalte der Sachkundevorbereitung:

  • Rechtliche Grundlagen: Gewerberecht, Strafrecht, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Datenschutzrecht

  • Befugnisse und Pflichten von Sicherheitsmitarbeitern

  • Umgang mit Menschen & Deeskalationstechniken

  • Eigensicherung & Notwehr/Nothilfe

  • Umgang mit Waffen und Gefahrensituationen

  • Grundlagen des Brandschutzes und der Unfallverhütung

Erste-Hilfe Kurs

Ein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt lebensrettende Sofortmaßnahmen für Notfälle.

Inhalte:

  • Stabile Seitenlage & Wiederbelebung (HLW)

  • Wundversorgung & Verbände

  • Verhalten bei Unfällen & Notrufen

Dauer:  Meist 9 Stunden (an einem Tag).

Deeskalationstraining & Konfliktmanagement

Deeskalation und Konfliktlösung

Ziel ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gewaltfrei zu lösen.

Techniken:

  • Ruhiges Auftreten & klare Kommunikation

  • Körpersprache kontrollieren

  • Aktives Zuhören & Empathie zeigen

  • Alternative Lösungen anbieten

Anwendung:

  • Sicherheitsdienste, Pflege, Serviceberufe

  • Umgang mit aggressiven oder aufgebrachten Personen

John Doe

Typically replies within a day

Powered by Chat Help